Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit 
Stand: 18.12.2024

Der AWO Kreisverband Prignitz e. V. setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit an. 

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter www.awo-prignitz.de veröffentlichten Internetseite des AWO Kreisverbandes Prignitz e. V.. 

Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Internetseite im Einklang mit den Bestimmungen des Brandenburgischen Behindertengleichstellungsgesetzes (BbgBGG) sowie der Brandenburgischen Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BbgBITV) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. 

Gemäß § 2 BbgBITV wird angenommen, dass Webauftritte und Apps barrierefrei sind, wenn die Anforderungen der harmonisierten Europäischen Norm (EN) 301 549 (in der aktuellen Version) erfüllt sind. Die EN 301 549 verweist auf die Anforderungen des internationalen Standards der Web Content Accessibility Guidelines der Version 2.1 (WCAG 2.1) mit den Konformitätsstufen A und AA. Diese Anforderungen bilden den Kern der prüfbaren Erfolgskriterien ab. 

Bemühungen zur Unterstützung der Barrierefreiheit 
Der AWO Kreisverband Prignitz e. V.  ergreift die folgenden Maßnahmen, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten: 
- Barrierefreiheit ist Teil unseres Leitbildes. 
- Die Zugänglichkeit ist Teil unserer internen Richtlinien.

 

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen  
Diese Internetseite ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten teilweise mit der der harmonisierten Europäischen Norm (EN) 301 549 (in der aktuellen Version) vereinbar. Die Unvereinbarkeiten sind nachstehend aufgeführt. 
- Die Zustimmung zu Cookies ist nicht per Bildschirmvorleser (Screenreader), die nachträgliche Bearbeitung der Cookie-Einstellungen nur per Maus möglich.

Nicht alles ist per Tastatur bedienbar (z.B. Cookie-Policy)

- PDF-Dateien können gegebenenfalls nicht gut mit Bildschirmvorlesern (Screenreadern) nutzbar sein, mitunter fehlen formatierte Überschriften.

- Der Video-Player ist nicht gut per Tastatur/Bildschirmvorleser (Screenreader) nutzbar. Die Videos benötigen Untertitel.

- Die Alternativtexte für Grafiken und Fotos beschreiben nicht in jedem Fall konkret genug das Dargestellte.

- Das Menü in der Desktop-Variante weist leichte Probleme bei der Tastaturbedienung auf und wird noch optimiert

 

Nicht barrierefreie Inhalte  
Trotz unserer Bemühungen können bei den Benutzern einige Probleme auftreten.  Dies ist eine Beschreibung der nicht barrierefreien Inhalte. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen nicht barrierefreien Inhalt festgestellt haben, der hier nicht aufgeführt ist. 
Videos: 
Unsere Videos haben derzeit kein Untertitel. 
PDF-Dokumente: 
Nicht alle PDF-Dokumente entsprechen den Vorgaben der Barrierefreiheit. 
 

Kompatibilität mit Browsern und unterstützenden Technologien 
Diese Website ist so konzipiert, dass sie mit den folgenden Browsern kompatibel ist: 
- alle gängigen Browser in der aktuellen Version und mindestens deren Vorgängerversion 
- Internet Explorer (Windows) Versionen 7.0 bis 11.0 
- Microsoft Edge 
- Mozilla Firefox 
- Google Chrome 
- Safari

 

Diese Website ist so konzipiert, dass sie mit den folgenden unterstützenden Technologien kompatibel ist:
- JAWS Screen Reader


Bewertungsmethoden 
Der AWO Kreisverband Prignitz e. V. hat die Barrierefreiheit dieser Website mit Hilfe der folgenden Methode(n) bewertet: 
-    Selbsteinschätzung: Die Website wurde intern in der Organisation bewertet.

 

Feedback und Kontaktangaben 
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit dieser Website. Bitte kontaktieren Sie uns auf eine der folgenden Arten: 
Telefon: 03876 30741-13 
E-Mail:  
Firmenanschrift: AWO Kreisverband Prignitz e. V., Quitzower Straße 2, 19348 Perleberg
Wir werden Ihnen innerhalb von drei Wochen eine Rückmeldung geben.  

 

Durchsetzungsverfahren  
Sollten Sie innerhalb eines Zeitraums von drei Wochen eine nicht zufriedenstellende oder keine Antwort aus oben genannter Kontaktmöglichkeit erhalten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit des Landes Brandenburg zur Prüfung der in der Erklärung zur Barrierefreiheit genannten Angaben und Maßnahmen wenden. Die Durchsetzungsstelle hat nach § 4 Abs. 3 BbgBITV die Aufgabe, das Recht der Bürgerinnen und Bürger auf barrierefrei gestaltete Websites und mobile Anwendungen gegenüber öffentlichen Stellen des Landes Brandenburg durchzusetzen. 

Die Durchsetzungsstelle prüft aus formaler und inhaltlicher Sicht die Anwendbarkeit eines Durchsetzungsverfahrens und ordnet im Einzelfall eine technische Überprüfung der Website oder mobilen Anwendung bei der Überwachungsstelle für Barrierefreiheit von Web- und Anwendungstechnologien im Land Brandenburg an. Das Durchsetzungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. 

Kontakt  
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg – Landesbehindertenbeauftragte | Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit 
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, Haus S  
14467 Potsdam
Telefon: 0331/866-5048
E-Mail:  

Veranstaltungen


Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns.

Die AWO Prignitz versorgt mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Landkreis Prignitz zahlreiche Menschen aller Altersstufen. Das Leistungsspektrum umfasst Einrichtungen und Dienste der Seniorenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, der Teilhabe und der Beratungs- und Betreuungsdienste. Für unser engagiertes Team suchen wir ständig weitere Mitarbeiter.

 

zu den Stellenangeboten

  • Pflegefachkraft (m/w/d) Sozialstation Wittenberge

  • Pflegefachkraft (m/w/d) Seniorenpflegezentrum Wittenberge

  • Pflegekraft (m/w/d) Seniorenpflegezentrum Wittenberge

  • Betreuungsfachkraft (m/w/d) Haus „Lebensfreude“  Perleberg

  • Betreuungskraft (m/w/d) Haus "Lebensfreude" Perleberg

  • Betreuungsfachkraft (m/w/d) Tagesstätte Pritzwalk

  • Podologe (m/w/d) Physiotherapie in Wittenberge